Öffnung 1. November

Da ist uns ein Fehler unterlaufen. Natürlich haben wir am Sonntag, den 01.11.2015, noch einmal geöffnet. Also von 14 bis 20 Uhr das letzte mal in diesem Jahr lädt das Hermergut zum Besuch ein. Der Obstgarten, die Ausstellung in der Museums-Scheune "Früher bei uns" sowie unsere aktuelle Fotoausstellung mit seltenen Tieraufnahmen "Schönes wildes Erzgebirge". In der Kneipe des Hermergut Kaffee und Kuchen sowie herzhafter Imbiss mit Fiedler-Pils vom Faß. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

PS. Sollten wir gesund bleiben, machen wir im nächsten Jahr zur selben Zeit wieder so etwas ähnliches.

Ria und Harry Meinel

Öffnungszeiten September bis Oktober 2015

Fast 1 Jahr ist um und wir wollen wieder für einige Zeit öffnen. Um den Besuch in unserem Hermergut auch etwas kurzweilig zu gestalten, bieten  wir dieses Jahr eine Foto-Ausstellung an. Zusätzlich haben wir 5 Bildhauer verpflichtet, die bei uns im Gelände Skulpturen aus Stein gestalten. Natürlich ist unser Museum geöffnet und die Kneipe. Der Obstgarten mit etwa 80 Sorten steht ebenfalls zur Besichtigung frei. Und das sind unsere konkreten Öffnungszeiten.

Sonnabend, 26.09. Dorfkino, ab 18 Uhr geöffnet und ab ca.19.30 Uhr zeigen wir:
Open Range - Weites Land (2004), großer Western mit allem, was das Genre so zu bieten hat, Starbesetzung mit Robert Duvall, Annette Bening und Kevin Costner, der auch Regie führt.
Sonntag, 27.09. geöffnet von 14 bis 20 Uhr mit Fotoausstellung "Schönes wildes Erzgebirge" mit außergewöhnlichen Tierfotografien von Jan Gläser (Griesbach), Michael Rudolph (Zwönitz) und Uwe Uhlig (Mildenau), sowie unser Museum, der Obstgarten, die Skulpturen und die Kneipe.

Sonnabend, den 03.10. Dorfkino, ab 18 Uhr geöffnet und ab ca. 19.30 Uhr zeigen wir:
Willkommen bei den Sch'tis (2008), wo der Postbeamte Philippe aus dem kulturvollen Süden Frankreichs in den "barbarischen" Norden versetzt wird, was schließlich zu einem herrlichen Spaß wird. Ein französischer Film, wie er typischer kaum sein kann.
Sonntag, den 04.10. geöffnet von 14 bis 20 Uhr mit Fotoausstellung, Museum, Obstgarten, Skulpturen und Kneipe.

Sonnabend, den 10.10. Dorfkino, ab 18 Uhr geöffnet und ab ca. 19.30 Uhr zeigen wir:
Alexander (2004), die Geschichte eines imposanten Herrschers der Weltgeschichte, starkes und spannendes Kino mit Colin Farrell, Angelina Jolie und Anthony Hopkins unter der Regie von Oliver Stone.
Sonntag, den 11.10. geöffnet  von 14 bis 20 Uhr mit Fotoausstellung, Museum, Obstgarten, Skulpturen und Kneipe.

Sonnabend, den 17.10. Dorfkino, ab 18 Uhr geöffnet und ab ca. 19.30 Uhr zeigen wir:
The Straight Story - eine wahre Geschichte (2005), Kultregisseur David Lynch präsentiert ein außergewöhnliches Roadmovie mit Richard Fernsworth als alter Mann, der es sich in den Kopf setzt, seinen Bruder, mit dem er seit 10 Jahren zerstritten ist, zu besuchen und zwar mit einem Rasentraktor und über hunderte Meilen.
Sonntag, den 18.10. geöffnet von 14 bis 20 Uhr mit Fotoausstellung, Museum, Obstgarten, Skulpturen und Kneipe.

Sonnabend, den 24.10. Dorfkino, ab 18 Uhr geöffnet und ab ca. 19.30 Uhr zeigen wir:
No Country For Old Men (2007), spannend, düster, gewalttätig, so titelte die "Welt", aber 4 Oscars! Ein knallharter Krimi mit Tommy Lee Jones und Javier Bardem mit Herzschlag-Finale, ein Film der Brüder Joel & Ethan Coen.
Sonntag, den 25.10. geöffnet von 14 bis 20 Uhr mit Fotoausstellung, Museum, Obstgarten, Skulpturen und Kneipe.

Letzter Öffnungstag:
Sonnabend, den 31.10. Dorfkino, ab 18 Uhr geöffnet und ab ca. 19.30 Uhr zeigen wir:
Aus der Mitte entspringt der Fluß (1992), die Geschichte zweier Brüder aus Montana, sie wachsen auf, sie entzweien sich, sie finden zusammen und das großartig in Szene gesetzt von Robert Redford mit Brad Pitt in der Hauptrolle, der Film wurde schnell zum Hohelied der Fliegenfischer weltweit.

An allen Tagen zapfen wir einheimisches Bier und bieten eine kleine Karte mit einfachen Speisen an. Auch zum Dorfkino kann gegessen und getrunken werden, am Sonntag auch Kaffee und Kuchen. Ria und harry Meinel freuen sich über Euren Besuch!

Rückblick und neuer Termin

So, das war's erst mal. Zur Zeit überlegen wir, wann wir unsere Kneipe im neuen Jahr öffnen. Außer ein paar Feierlichkeiten als "Geschlossene Veranstaltung" im Januar und Februar bleibt das Hermergut zu. Bis auf eine Ausnahme: Am Sonntag, den 01. 02. 2015 soll in der Kneipe ab 15 Uhr eine Buchlesung statt finden. Dazu ist jedermann herzlich eingeladen. Der Helmut Brückner, bekannt als Hersteller der Massefiguren "Figurila" aus Mildenau, liest aus seinem Buch "Der Tod am Tor - ein barockes Jahrhundertmosaik aus dem oberen Erzgebirge". Wir konnten schon mal blättern und waren beeindruckt: Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat, zum Anfassen nahegebracht durch Helmut Brückner. Die Zeit des 30jährigen Krieges und wie es den Menschen bei uns erging. Also, den Termin bitte vormerken. Und wir versorgen Sie mit Kaffee und Kuchen, Getränken und Herzhaftem aus Küche und Keller.

MDR nimmt Weihnachtssendung auf

Vom 01.12. bis 03.12.2014 nimmt ein TV-Team vom Mitteldeutschen Rundfunk im Hermergut die Sendung "So klingts bei uns im Arzgebirg" auf. Mit dabei natürlich Marianne Martin, die wie immer moderiert. Steffen Kind aus Aue ist dabei, ebenso Annett Illig aus Mildenau, die Bergsänger aus Geyer und viele viele andere. Drehorte sind neben Mildenau auch Königswalde und Kurort Oberwiesenthal. Und so wie wir das von früheren Drehs bei uns kennen, geht es immer etwas hektisch zu. Da wird ständig auf- und abdekoriert, Einstellungen werden probiert und manchmal kann eine Aufnahme Stunden dauern, bis sie im Kasten ist. Und ich habe dabei ja auch eine ganz wichtige Rolle zu spielen: Essen kochen, Kaffee kochen, Steckdosen zeigen, Katze entfernen, Schraubenzieher holen, Kaminholz holen, jede Frage beantworten und halt einfach anwesend sein. Macht aber auch Spaß und ich bin guter Dinge, daß alles zum Schluß wieder an Ort und Stelle steht. Das haben sie jedenfalls versprochen. Übrigens die Sendung wird ausgestrahlt vom MDR am 24.12.2014 ab 16.50 Uhr.

Kneipe kurz vor der Fertigstellung

Wie bereits im "Dorfblatt Arnsfeld & Mildenau" bekanntgegeben, öffnen wir zu folgenden Terminen immer von 17 bis 22 Uhr unsere kleine Kneipe:

  • Freitag, 21.11. und ab 19 Uhr zeigen wir den Film "Missing" mit Tommy Lee Jones und Cate Blanchett.
  • Sonnabend, 22.11. Geselliges Beisammensein.
  • Freitag, 28.11. und ab 19 Uhr zeigen wir den Film "Das Labyrinth der Wörter" mit Gerard Depardieu.
  • Sonnabend, 29.11. Geselliges Beisammensein.
  • Freitag, 05.12. und ab 19 Uhr zeigen wir den Film "Leon - der Profi" mit Jean Reno.
  • Sonnabend, 06.12. Geselliges Beisammensein mit den "Stadtpfeifern" und adventlichen Liedern.
  • Donnerstag, 11.12. Lebendiger Adventskalender.
  • Freitag, 12.12. und ab 19 Uhr zeigen wir den -Film "Legenden der Leidenschaft"  mit Anthony Hopkins, Brad Pitt.
  • Sonnabend, 13.12. Geselliges Beisammensein.
  • Freitatg, 19.12. Geschlossene Veranstaltung.
  • Montag, 22.12. Geschlossene Veranstaltung.

 Auf Euren Besuch freuen sich Ria und Harry Meinel.